Special! Impro wie gemalt am 15.01.2020

Es ist wieder soweit! Am 15.01.2020 findet wieder das berühmte Speedzeichen Special statt! Die Theaterbühne bekommt einen neuen Anstrich, Plakate entstehen und euere Ideen bestimmen visuell den Abend! Kommt vorbei und sichert euch das Lieblingsbild am Ende der Show!

DSC_0007.JPG

Ort: Café Haag, Am Haagtor 1, 72070 Tübingen
Beginn: 21 Uhr, Einlass ab 20 Uhr (Vorzeitiges Reservieren ist leider nicht möglich)
Eintritt: 5 Euro (inkl. 50 Cent Getränkegutschein)

Frohe Weihnachten & auf ins neue Jahr

Nachdem die Feuertaufe mit unseren neuen Musikern erfolgreich bestanden ist können wir eine entspannte Weihnachtspause einlegen!

In diesem Sinn: Frohe Weihnachten & guten Rutsch!

Hier noch schnell die Termine fürs neue Jahr!

Weiter gehts am 15.01.2020 mit einem Speedzeichen-Special, lasst es euch nicht entgehen!

15.01.2020  |  19.02.2020  |  18.03.2020

IIC BILD 2020

Abschied mit einem Lächeln

IMG-20191121-WA0000

Mit gemischten Gefühlen blicken wir auf vergangenen Mittwoch zurück. Es war eigentlich alles wie immer: Ein super Publikum, motivierte Schauspieler, ein gut vorbereiteter Moderator und unser Star-Musiker Tobias Litterst am Klavier. Alles wie immer? Leider hieß es Abschied nehmen. Doch alles der Reihe nach…

Die schauspielerische Vielfalt der Szenen war auch diesmal außergewöhnlich: So erhielt man Einblicke in einen „ganz normalen“ Ehestreitalltag, bei dem es im Wortgefecht über Affären schonmal zur Verwechslung des Namen seines Partners kommen kann. Beim Thema Liebe spielten die allseits bekannten Bettsocken eine große Rolle: Jean Pierre und Pfarrer Hermann kämpften verzweifelt um die Liebe einer Frau. Als Höhepunkt folgte das Liebesgeständnis am Flughafen, bei dem sich offenbarte, dass die Liebe bereits vor Jahren bei der Konfirmationsweihe entflammte.
Auch düstere Einblicke in die Pathologie waren geboten – was würdest du tun, wenn der Praktikant durchdreht und plötzlich mit den Instrumenten Amok läuft?!
Wir tauchten kurz in einen Western ab, wo ein Deal zwischen Kriminellen ausgehandelt wurde, sodass die Stadt endlich in ihre Kontrolle gelangen konnte.
Zeitliche Sprünge sind im Impro keine Seltenheit! Wir sahen nicht nur die letzten Momente des berüchtigten Dschingis Khan sondern durften auch in die unendlichen Weiten des Alls entführt werden, wo die letzten Momente einer Raumschiffcrew offenbart wurden.
Zudem wurden durch Talentscouts die Lebensträume einer Putzkraft einer nahen Tankstelle am Rastplatz erfüllt und diese kurzerhand in ein Festivalgelände umgebaut!

Wir blicken auf einen abwechslungsreichen Abend zurück, der bravourös von unserem Musiker Tobias unterstützt wurde. Leider kehrt Tobias Tübingen den Rücken und somit wird er uns nichtmehr zur Seite stehen können. Gebührend wurde er von einem improvisierten Chorauftritt mit dem Titel „Immer ein Bier auf dem Klavier“ verabschiedet.
An dieser Stelle gilt es zu sagen: Herzlichen Dank für die jahrelange glänzende Unterstützung Tobi! Es war uns eine Ehre. Alles Gute für die Zukunft & komm gerne mal wieder!

Vielen Dank an alle und wir sehen uns in einem Monat, wenn es wieder heißt: 3…,2…,1… Impro.

Workshop & Auftritt im Sudhaus

Vergangenes WE nutzten ca. 15 Wagemutige unseren Workshop, der im Rahmen des „KlangFolk-Festivals“ im Sudhaus stattfand.

DSC_0266_neu

Gemeinsam konnten Sie die Grundlagen des Improtheaters kennenlernen und in verschiedene Theaterwelten eintauchen.
– Gemeinsam Geschichten erzählen: Beim Klassenausflug oder der Bergwanderung spielte die Ernährung eine ganz besondere Rolle. Ob das Vesper vegetarisch oder gar vegan sein kann, es soll doch bloß keine Streitigkeiten geben.
– Statusspiele: Gestresste Lehrer, unverstandene Eltern und zickige Schulkinder. Die perfekte Kombination für einen Elternabend. Hierbei wurden diverese Ranghierarchien erprobt und die Gemüter erhitzt. Mobbing in der Schule? Oder doch nur ein langweiliger Vortrag des Lehrers.
–  Verschiedene Szenen: In einer WG passieren gerne mal verrückte Dinge. Was man da alles erleben kann, geht gerne mal ins Absurde. So wurde die Zimmerpflanze mit Zahnpasta gedüngt und eine alte Videokassette sorgte für großen Gesprächsbedarf. Der wilde WG-Alltag endete in einem turbulenten Durcheinander der Gefühle.

Im Abendprogramm folgte noch ein souveräner Auftritt der Improfusion mit einem freiwilligen Teilnehmer aus unserem Workshop. Zuletzt noch einen herzlichen Dank an unseren Freiwilligen Herrmann und das Sudhaus.

Ihr wollt beim nächsten Workshop dabei sein? Dann schreibt uns eine Mail und wir melden uns bei Euch!